Galloway Kuh

Zahn um Zahn

Es sind nicht die Abgründe… Wege- und andere Freiheiten Es sind nicht die Abgründe auf dem Weg des Lebens, die mir Sorgen bereiten. Es sind die Schlaglöcher. Stufe, in die Mauer eingelassen Diese Stufe in

Es sind nicht die Abgründe...

Wege- und andere Freiheiten

Es sind nicht die Abgründe auf dem Weg des Lebens, die mir Sorgen bereiten. Es sind die Schlaglöcher.

Mauer mit Stufe
Stufe, in die Mauer eingelassen

Diese Stufe in der Mauer hat eine ganz einfache Funktion: Man überquert die Mauer auf seinem Weg von A nach B.
In Großbritanien kann man immer noch mehr oder minder frei umherwandern. Rambling, heißt das hier. Das Wegerecht ist oftmals ein uraltes Gebrauchsrecht.  Auch eine Menge privates Land kann die Bevölkerung durchqueren. Und gerade hier in der Gegend gibt es Weiden, die sich nur von den tradinionellen Mauern umschlossen scheinbar endlich über die Hügel erstrecken. Auf den meisten sind Schafe. Es gibt aber auch diverse Kühe. Und von der einen Bullenweide an der A75 sollte man sich allerdings fern halten. Diese Bullen haben nicht einfach nur “Kuhgröße”. Es sind Galloways und deren Schulterhöhe ist meine Gesamthöhe…
Die haben zwar keine Hörner, aber ich würde es trotzdem nicht riskieren.

Galloway Kuh
Galloway

Die Sache mit der Gesundheit​

Aber zurück zu den Schlaglöchern. Das größte hier ist der Zahnarzt.
Ja, ich weiß, wie sich das anhört. Aber wenn man sich nicht als Privatpatient bei einem Zahnarzt registrieren kann oder will, kann es durchaus sein, daß man als NHS-Patient leer ausgeht, und keinen Zahnarzt findet… Und nein, es ist nicht der 1. April.
NHS = Nation Health Service
Er wurde in den 50iger Jahren etabliert und ist in den letzten Jahren von einer Krise in die nächste geschliddert. Am Anfang wurde das ganze von Ärzten und Schwester organisiert. Also von Leuten, die wußten, worauf es ankam. Und natürlich hat Florence Nightingale bei der Gestaltung der Krankenhäuser hier eine große Rolle gespielt. Sie war Krankenschwester im Krimkrieg. Böse Zungen behaupten, daß mehr Soldaten durch ihre Pflege starben als ohne…
Es ist auch heute keine Seltenheit wenn man mit  fünf oder mehr anderen Kranken in einem Saal liegt. Zimmer ist da nicht mehr das richtige Wort. Über das Essen möchte ich lieber nicht reden. Das letzte mal, daß ich Krankenhauskost in diesem Land genossen habe, war ich froh, daß die Dame mit dem Süßwarenkarren vorbei kam. Zwar keine sonderlich gesunde Option, aber immerhin eine Schmackhafte.
Besuchszeiten sind am späten Vormittag eine Stunde und zwischen 17.00 und 18.00 Uhr noch eine Stunde. Und nur zwei Besucher pro Bett. (was bei sechs Betten auch mehr als genug ist!). Als ich Jim das erste mal erzählte, daß man hier in den Krankenhäusern zu fast jeder tages- und nachtzeit auftauchen kann, war er mehr als erstaunt. Verständlich.
Aber dann sind die Pfennigfuchser erschienen und seit dem wird immer mehr Geld in die Administration gesteckt, als für die Dinge aufgewendet, die wirklich wichtig sind. Es ist halt wie überall, wenn die Buchhalter auftauchen, ist es Zeit, die Reißleine zu ziehen.

Landschaft in Weitwinkel
Nicht einfach die Weiten einzufangen, die es hier gibt

Was bleibt

Im nächsten Beitrag werde ich mal die Überraschung mit dem Osterei beschreiben. Nicht, daß es wirklich unerwartet war. Mehr das Erstaunen über die Berechenbarkeit des Ganzen.

Brexit lassen wir einfach mal.

Leave a Reply

Your email address will not be published.