paradisische rosa Blüte

Telefon, Internet & Co.

Es hätte schlimmer sein können… Home sweet Home Wir sind nun schon seit zwei Wochen hier und es fühlt sich immer noch ein bißchen surreal an.In dieser Zeit haben wir das Telefon und Internet aktiviertEs

Es hätte schlimmer sein können…

Home sweet Home

Wir sind nun schon seit zwei Wochen hier und es fühlt sich immer noch ein bißchen surreal an.In dieser Zeit haben wir das Telefon und Internet aktiviert
Es hätte schlimmer sein können…
Home sweet Home

Wir sind nun schon seit zwei Wochen hier und es fühlt sich immer noch ein bißchen surreal an.
In dieser Zeit haben wir das Telefon und Internet aktiviert bekommen, der Fernseher funktioniert ebenfalls. Allerdings nur, weil der Monteur den Irrsinn der Vormieter wieder rückgängig gemacht hat.
Die Abos aus Deutschland kommen auch nicht viel später als sie es vorher getan haben und der Postbote kommt hier jeden Tag! Auch etwas, woran ich nicht mehr wirklich gewöhnt bin. Wenn am Freitag der Breifkasten überflutet ist, weil der Zusteller es den Rest der Woche nicht geschafft hat, vorbei zu kommen, sagt das eine Menge über das deutsche Postwesen aus.

Dalbeattie – Klein, aber fein

Employee again - wieder angestellt

Zwei Wochen geregelte Arbeitszeiten… Ich bin zwar lieber meine eigene Frau, aber ich muß erst um 9.00 Uhr anfangen, und wenn ich es wirklich bis zum letzten Ausreize, kann ich locker bis 8.00 Uhr im Bett bleiben. Das hat auch was.
Die Stunde Mittagspause kann ich im Park gegenüber meiner Arbeitsstätte verbringen, ich kann durch die Stadt bummeln oder in eines der vielen kleinen, privaten Cafes zum Essen gehen.
Das ist etwas, was ich in Deutschland vermisst habe. Hier kann ich in einem gemütlichen Cafe Suppe und (Riesen-)brötchen zum Mittag haben, zusammen mit einem Pot Tee, und es kostet mich keine 5 £. Das sind ungefähr 5,60 €. Ich kann mir aber auch ein Brötchen (Roll) mit allem möglichen drauf holen und dann in der Firma essen. Je nachdem wonach mir der Sinn steht.

Ansicht der Hügel im Westen Dalbeatties
Aussicht in Richtung Westen - ein Stück die Straße runter von uns

Und die Arbeit als solche ist auch mehr als okay.
Ich habe schon einige Firmen erlebt und die Arbeitsweise und das Arbeitsklima wird definitiv von denen gemacht, die das Sagen haben.
Wenn dein Boss zum K…en ist, such dir eine neue Stelle!
Die Besitzer dieser Firma sind mit den Füßen auf dem Boden geblieben. Die Wissen, warum sie die Software, die sie verkaufen, entwickeln lassen haben, und das merkt man auch.
Unser Team besteht nur aus acht Leuten, inklusive Teamlead. Und obwohl ich es sonst nicht so mit Namen habe, wußte ich bereits nach einer Woche, wer wer ist. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß wir nur so ein kleines Team sind.
Niemand, der einem permanent auf die Finger sieht und die Möglichkeit seine Arbeit selber einzuteilen. Es ist fast schon zu gut um wahr zu sein. Aber wenigstens gibt es diese kleinen, besitzergeführten Firmen noch. Wo das Wohl des Kunden an erster Stelle steht und nicht die Dividende der Aktionäre.

Planzenwelt...

Eigentlich hatte ich vor, hier ein ganz spezielles Gewächs zu zeigen… Scheint aber, als wenn meine Kamera gestern der Meinung war, sie dürfe auch Wochenende machen und brauche nicht zu funktionieren.
Also auf ein neues.
Es gibt aber auch sonst interessante Dinge, die in Schottland wachsen. Und ich muß gestehen, ich habe keine Ahnung wie diese Schönheiten heißen.

Brexit, die dreihundertneunundsechzigste...

Muß ich da noch irgendwas sagen?
Wenn das hier nicht die größte Farce überhaupt ist, weiß ich auch nicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.